Hoffnungsloses Spitalswesen
Es ist schon ein Wahnsinn, wie fest die Klammer der Landesfürsten ist. Es gibt wohl keine Lösung außer einem Crash! Und der wird vielen ernsthaft schaden. Sie fahren von Wien nach Pinkafeld. Dabei...
View ArticleSteuererklärungen à la Gesundheitspolitik
Demnächst werde ich wieder meine Steuererklärung machen müssen. Denn, wie bekannt ist, muss man ja nur zwei Sachen wirklich: Sterben und Steuern zahlen. So eine Steuergeschichte ist immer sehr mühsam,...
View ArticleChuzpe – oder die Demokratie im Gesundheitssystem
Kaum schaut es danach aus, als ob Vernunft in die Gesundheitspolitik einziehen möchte, ist es auch schon wieder vorbei – ich bin stinksauer. Da scheint der Gesundheitsminister sein, für mein empfinden,...
View ArticleWow! Sie bewegt sich doch
Am erstaunlichsten in der Gesundheitsreformdebatte ist, dass sie nun wirklich ganz oben von Selbstkritikfähigkeit getragen scheint – dass ich das erleben darf. Kaum wer wird ihn kennen, Rudy, den...
View ArticleWir brauchen mehr Medizin-Universitäten
Wenn Jungmediziner wegen schlechter Arbeits- und Ausbildungsbedingungen ins Ausland gehen, dann produzieren wir halt mehr! Problem gelöst! Petra S. ist alleinerziehende Mutter eines Dreijährigen und...
View ArticleEin durch und durch ländlicher Reformvorschlag
Es ist beeindruckend und erschreckend, die „Realverfassung“ arbeiten und den, jegliche Entwicklung unterdrückenden, Provinzialismus herrschen zu sehen. Wegen zu Guttenberg kaum beachtet, wurde das...
View ArticleEin überraschtes WIFO und ein tauber Minister
Prof. Aiginger vom WIFO und Minister Stöger lesen den Rezeptblock nicht. Sonst wäre in der letzten Woche etwas anderes zu hören gewesen. Prof. Aiginger war nämlich überrascht, als er erfuhr, dass unser...
View ArticleZahnspangen, frische Gratis-Zahnspangen!
Schon ziemlich verwirrend, was sich da rund um die Gratis-Zahnspangen so tut. Zuerst alle, dann keine, dann ein Teil – Politik vom feinsten. Der Startschuss zu dieser absurden Debatte fiel im...
View ArticleWas ist wichtiger: Zahnspangen oder Kinder-Rehabilitation?
Am 20. 03. 2014 wurden sie beschlossen, die völlig unnotwendigen (also keine Not vermeidenden) Gratiszahnspangen. Zeit, aufzuzeigen, dass die österreichische Gesundheitspolitik durch und durch...
View ArticleSchelling, Stöger, Oberhauser – Zwei Nachrufe und ein Vorruf
Selten, dass an der Spitze der Gesundheitspolitik dermaßen viel Bewegung ist. Doch was bringen diese Personalrochaden? Hans Jörg Schelling: Politisch verkauft wird er als Kassen-Sanierer. Betrachtet...
View Article